Mittelherkunft

Es ist die zentrale Aufgabe der Selbsthilfegruppen und -organisationen, Unterstützungsangebote ausschließlich im Interesse der Betroffenen aufzubauen und auszugestalten. Auch bei der Interessenvertretung geht es darum, ausschließlich die Interessen der Mitglieder zu verfolgen.

Daher ist es eine wichtige Säule zur Wahrung von Neutralität und Unabhängigkeit, dass Selbsthilfeorganisationen Transparenz hinsichtlich der Zuwendungen von Krankenkassen und/oder Wirtschaftsunternehmen gewährleisten.

https://www.bag-selbsthilfe.de/informationen-fuer-selbsthilfe-aktive/unabhaengigkeit-der-selbsthilfe/transparenzliste-selbstauskunft

Als gemeinnützige Selbsthilfe-Organisation finanziert sich der DBW Deutsche Diabetiker Baden-Württemberg e.V. hauptsächlich aus den Mitgliedsbeiträgen, durch Spenden sowie aus Mitteln der Pauschal- und Projektförderung gesetzlicher Krankenkassen. In streng begrenztem Umfang erhalten wir auch Unterstützung durch Unternehmen aus der Privatwirtschaft.

Kontakt Newsletter Login