+++ Diabetes AKTUELL +++

Meldet euch JETZT für den Newsletter an unter https://www.diabetiker-bw.de/newsletter/ und erhaltet Informationen zum Vereinsleben und Diabetes.

Fragen zu Patienten- oder Betreuungsverfügung? Notfalldokumente – welche sind wichtig?

Rechtsexperte Herr Alexander Lauber, von cbm, informiert in einem Video-Vortrag was und warum es wichtig ist, Vorsorge zu treffen.

ganz viele Paragraphenzeichen

Quelle: Pixabay

Krankheit oder Unfall können kurzfristig dazu führen, dass man selbst keine Entscheidungen mehr treffen kann. Dann ist es gut, wenn man einer Person eine Vorsorgevollmacht bzw. Betreuungsverfügung gegeben hat. Zudem hilft eine Patientenverfügung, den eigenen Willen rechtzeitig zu dokumentieren und damit sicher zu stellen, dass er auch umgesetzt wird, wenn man selbst nicht dafür sorgen kann. 

Gerne weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Inforeihe „Gut vorgesorgt!“ der cbm (Christoffel Blindenmission) hin. Herr Alexander Lauber, Rechtsexperte und Volljurist, erläutert in Video-Vorträgen kostenlos zu den jeweiligen Themen. 

Die nächsten beiden Termine: 

Mittwoch, 16. Juli 2025, 18 Uhr – Das Einmaleins zu Patienten- und Betreuungsverfügung – Inhalte und Formulierungen – hier geht´s zur Anmeldung 

Mittwoch, 17. September 2025, 18 Uhr – Gut geordnet – wichtige Dokumente für den Notfall: Welche Dokumente sind wichtig, wie schaffe ich Ordnung? – hier gibt´s bald einen Anmelde-Link

Wir planen gerade mit Herrn Lauber, einen Termin im Herbst dieses Jahres in Karlsruhe zu vereinbaren, in dem er auf die Themen in einem Vortrag in Präsenz eingeht und für Fragen zur Verfügung steht. Um diesen Termin nicht zu verpassen, können Sie sich für unseren Newsletter registrieren oder regelmäßig auf unserer Seite mit Veranstaltungen nachzuschauen. 

Andreas Kneiphoff, Marketing / ÖA 

Kontakt Newsletter Login