Aktuelles Webinarangebot für Eltern mit Kindern mit Typ-1-Diabetes

Aktuell bieten wir zwei Webinare an:

18.03. - Pubertät und Diabetes - wie passt das eigentlich zusammen?

10.04. - Stark bleiben für starke Kinder – Stressbewältigung für Eltern von Kindern mit Typ-1-Diabetes

Beschreibung und Anmeldung finden Sie, indem Sie auf dieser Seite nach unten scrollen.


 

Pubertät und Diabetes - wie passt das eigentlich zusammen?

In unserer Webinar-Reihe für Familien mit Kindern mit Diabetes laden wir alle ganz herzlich ein, teilzunehmen:

Mittwoch, 18.03.2025, 20.00

Pubertät und Diabetes - das passt eigentlich nicht zusammen. Als Eltern sind Sie gefordert, Ihr Kind in einer emotional turbulenten Zeit zu begleiten. Das Gefühlchaos bei Ihrem Kind kann noch verstärkt werden, wenn die Glukosewerten außer Kontrolle geraten. Wenn Ihr Kind die Motivation verliert, fühlen Sie sich vielleicht gedrängt, die Werte und die Therapie genau mitzuverfolgen. Andererseits möchten Sie, dass Ihr Kind die Therapie selbstständiger umsetzt.

Die richtige Balance zu finden zwischen Kontrolle und Loslassen kann für Eltern eine große Herausforderung darstellen. Ziel des Seminars ist es, hilfreiche Wege und Möglichkeiten zu finden, beides zu schaffen - zum Wohle Ihres Kindes, aber auch für Ihr Wohlbefinden.

Dr. Berthold Maier (Dipl.-Psych.) wird vortragen. Selbstverständlich können Sie auch Fragen stellen.

Gerne stellt sich Dr. Maier kurz vor:
"Mein Arbeitsschwerpunkt als Psychologischer Psychotherapeut am Diabetes Zentrum Bad Mergentheim ist die Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes und deren Eltern. Gleichzeitig engagiere ich mich auch seit mehr als 20 Jahren in der Stiftung Dianino sowie in der Weiterbildung von Ärzten und Diabetesberaterinnen."

Die Veranstaltung wird online via Microsoft-Teams stattfinden (mit Kameras an). Es können maximal 20 Familien teilnehmen.

Anmeldung

Bitte melden Sie sich über diesen Link an: https://forms.office.com/e/xxrjbB4MaF

Mitglieder des Diabetiker Baden-Württemberg e.V. werden bei der Anmeldung grundsätzlich bevorzugt. Sollten kurzfristig noch Plätze frei sein, werden diese auch an Nicht-Mitglieder vergeben.

Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung einen Zugangslink geschickt, mit dem Sie teilnehmen können.


 

Stark bleiben für starke Kinder – Stressbewältigung für Eltern von Kindern mit Typ-1-Diabetes

In unserer Webinar-Reihe für Familien mit Kindern mit Diabetes laden wir alle ganz herzlich ein, teilzunehmen:

Donnerstag, 10.04.2025, 20.00 bis ca. 21.30 Uhr 

Eltern von Kindern mit Typ-1-Diabetes stehen oft unter enormem Druck: Medikamente, Blutzuckerwerte, Sorgen – dazu der Alltag, der nicht Halt macht. In meinem Seminar zeige ich Ihnen, wie Sie besser mit Stress umgehen und wieder mehr Kraft für sich und Ihr Kind tanken können. Als Vater einer an Typ-1-Diabetes erkrankten Tochter kenne ich die Herausforderungen aus erster Hand und verbinde meine Erfahrungen mit bewährten Techniken aus der Resilienzforschung. Gemeinsam entdecken wir, wie Sie Stress reduzieren, innere Ruhe finden und Ihrem Kind mit Stärke und Gelassenheit zur Seite stehen können. Dieses Seminar ist nicht nur eine Investition in Ihre Gesundheit, sondern auch in die Zukunft Ihrer Familie.

Christian Weisel, Diabetespapa, wird vortragen. Selbstverständlich können Sie auch Fragen stellen.

Gerne stellt sich Christian Weisel kurz vor:
„Mein Name ist Christian Weisel, und im Dezember 2021, kurz vor Weihnachten, erhielt meine älteste Tochter die Diagnose Diabetes Typ 1. Diese Nachricht hat unser Leben von einem Moment auf den anderen komplett verändert. Plötzlich standen wir als Familie vor neuen Herausforderungen, die uns mit Fragen, Ängsten und Unsicherheiten konfrontierten. Als zertifizierter und erfahrener Resilienztrainer habe ich durch die Erkrankung meiner Tochter, wenn auch unfreiwillig, die Chance bekommen, mein Wissen auf das Thema Diabetes anzuwenden. Dabei erkannte ich, wie wichtig Resilienz und ein starkes Netzwerk sind, um den Alltag mit Diabetes nicht nur erfolgreich, sondern auch entspannt zu meistern. In meinen Seminaren teile ich diese Erfahrungen und gebe Ihnen praktische Werkzeuge an die Hand, um Ihre eigene Widerstandskraft zu stärken und Ihrem Kind mit Zuversicht zur Seite zu stehen.“

Die Veranstaltung wird online via Microsoft-Teams stattfinden (mit Kameras an). Es können maximal 20 Familien teilnehmen. 

Anmeldung

Bitte melden Sie sich über diesen Link an: https://forms.office.com/e/CP9qHivd9Z

Mitglieder des Diabetiker Baden-Württemberg e.V. werden bei der Anmeldung grundsätzlich bevorzugt. Sollten kurzfristig noch Plätze frei sein, werden diese auch an Nicht-Mitglieder vergeben.

Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung einen Zugangslink geschickt, mit dem Sie teilnehmen können.