Segelcamp für Kinder und Jugendliche mit Diabetes ab 10 Jahren

Hart am Wind – Segeln auf dem Bodensee

02. - 05. August 2025 (Samstag bis Dienstag)

Unter der Anleitung von pädagogisch ausgebildeten Skippern und mit Begleitung diabetologischer Fachkräfte segeln die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf historischen, zweimastigen Holzkuttern und entdecken die vielfältigen Möglichkeiten des Überlinger Sees.

Unterbringung und Verpflegung:

Übernachtung und Verpflegung: auf dem Vier-Sterne-Campingplatz Klausenhorn, in komfortablen Schlafzelten auf Feldbetten.

Programm:

Neben dem Segeln wird selbstverständlich auch gebadet und weitere Sportangebote am Bodensees genutzt.

Begleitet durch Vorträge verknüpfen wir Theorie und Praxis, damit der Diabetesalltag einfacher lebbar für die Kinder und Jugendlichen wird.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen miteinander und voneinander ihren Diabetes noch besser zu handhaben und können sich wertvolle Tipps vom erfahrenen Fachpersonal einholen.

Ständiger Begleiter vor Ort ist das fachliche Betreuerteam.

Die Kinder und Jugendlichen werden in unterschiedliche Altersgruppen eingeteilt.

Preise:

Preis für Mitglieder: 160,00 Euro
Preis für Nicht-Mitglieder: 250,00 Euro

Anmeldung:

Eine Anmeldung ist ab 6. Januar 2025 möglich. Bitte dazu den folgenden Link klicken und das Formular ausfüllen: https://forms.office.com/e/s2JySmvbSe

Die Plätze sind begrenzt!

Mitglieder der Diabetiker Baden-Württemberg e.V. werden bei der Platzvergabe grundsätzlich bevorzugt. Sollten ab dem 01.04.2025 noch Plätze vorhanden sein, können diese auch an Nichtmitglieder vergeben werden.

Mitglied werden ist jederzeit möglich, einfach hier klicken und ausfüllen: Infos und Aufnahmeantrag

Abonnieren Sie auch unseren Newsletter und Sie erhalten jederzeit neueste Informationen zu allen unseren Veranstaltungen, Neuigkeiten und vieles mehr: Newsletter abonnieren

 

Rückblick - Segelcamp 2024

Vom letzten Segelcamp gibt es einen ausführlichen Bericht und etliche Bilder. Schaut doch gleich mal rein:

Zu Bericht & Bildern


Bilder: DBW

Diese Veranstaltung wird unterstützt von: