+++ Diabetes AKTUELL +++

Meldet euch JETZT für den Newsletter an unter https://www.diabetiker-bw.de/newsletter/ und erhaltet Informationen zum Vereinsleben und Diabetes.

Rundmail

Liebe Mitglieder,

gerne möchte ich diese Informationen dazu nutzen mich kurz nochmals vorzustellen. Mein Name ist Heike Steck, 47 Jahre alt und Mutter eines Sohnes mit Typ1 Diabetes. Bisher habe ich das Ressort Jugend und Familie betreut und habe…

Weiterlesen
Pixabay

Die Allianz Lebensversicherung AG ist für ihre Risikolebensversicherung für Diabetiker mit dem „Goldenen Bullen“ ausgezeichnet worden.

Die Risikolebensversicherung der Allianz Lebensversicherung AG ist mit dem „Goldenen Bullen“ ausgezeichnet worden. Wir vom DBW waren maßgeblich an der Entwicklung dieser Versicherung für Diabetesbetroffene beteiligt und gratulieren zur Auszeichnung.

Weiterlesen
Quelle: Natalie Gutbrod

Kinder mit Diabetes – Neumanifestation

Mentalcoach Nathalie Gutbrod berichtet in ihrem Artikel, wie Kinder und Eltern mit ihrer neuen Erkrankung umgehen lernen und was dieser Einschnitt in das normale Familienleben seelisch bewirkt. Sie erzählt, wann Kinder begreifen, dass das für immer…

Weiterlesen

Trotz Diabetes geht vieles, nichts ist unmöglich!

Alexander Hemmann ist leidenschaftlicher Sportler. Dabei stand ihm sein Diabetes Typ 1 nie im Weg. Stattdessen hat er ihn überall hin mitgenommen: ob Tauchen, Alpenüberquerung oder Himalaya.

Wie Alexander Hemmann das geschafft hat und wie solche…

Weiterlesen

Biosimilars – Wirtschaftlichere Alternativen zu biologischen Arzneistoffen

Dr. Albrecht Dapp erklärt, was Biosimilars sind und welche Bedeutung sie für die Insulinbehandlung von DiabetikerInnen in erhalten könnten. Im Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) soll darüber 2022 entschieden werden. Diabetologe Dr. Albrecht Dapp…

Weiterlesen

Pressemitteilung der Diabetiker Allianz

Die Diabetiker Allianz hat eine Pressemitteilung herausgegeben. Sie fordert aufgrund der Impflage zur Corona-Impfung in Deutschland eine Verimpfung der Bürger durch die Haus- und Fachärzte.

Weiterlesen

Landesregierung Baden-Württemberg setzt sich für Änderung der Health-Claims-Verordnung ein bei pflanzlichen Arzneimitteln

Die Landesregierung Baden-Württemberg setzt sich für eine Änderung der „Health-Claims-Verordnung“ der EU bei pflanzlichen Arzneimitteln ein. Sie will erreichen, dass man sich auf die Angaben bei pflanzlichen Produkten verlassen kann.

Weiterlesen

Diabetische Ketoazidose

Diabetische Ketoazidose hat in der Pandemie gefährlich zugenommen. Eine Aufklärungskampagne soll sie nun verhindern.

Während der Corona-Pandemie haben diabetische Ketoazidosen bei Kindern zugenommen. Nun soll eine Aufklärungskampagne in…

Weiterlesen

Sprechen ohne Stimme: Die Patientenvertretung im Gemeinsamen Bundesausschuss

In Deutschland sind mehr als 70 Millionen Menschen in den gesetzlichen Krankenkassen versichert. Doch wer legt eigentlich fest, welche Medikamente und Therapien von der Krankenkasse für die Versicherten übernommen werden?

Weiterlesen

Fachbeirat Diabetes – wichtiges Organ zur politischen Einflussnahme in Baden-Württemberg

In Baden-Württemberg gibt es seit sieben Jahren den „Fachbeirat Diabetes“. Unterschiedlichste Experten und Institutionen wie Krankenkassen und Landesverbände treffen sich zweimal im Jahr und ringen um das Ziel den Diabetes mellitus Typ 2 und sein…

Weiterlesen