Unsere DBW Projekte
Hier stellen wir Ihnen unsere aktuellen und umgesetzten Projekte vor:
Projekte 2020
Diabetes Barcamp Typ 1 + Typ 2 - virtuell
"diab2gether - Diabetes leben 2020" ist der Titel des ersten virtuellen Diabetes Barcamps. Am 9.+10. Oktober 2020 tauschen sich alle interessierten im Netz aus - unkonvetionell, einfach, sachlich ....
Gefördert vom GKV-Spitzenverband
Zur Webseite diab2getherDiabetes Beratungstelefon
jeden letzten Dienstag im Monat und zu Sonderterminen von 16:00 - 18:00 Uhr
Experten beantworten Ihre Fragen am Telefon. Rufen Sie uns an: Telefonnr. 0721 / 35 43 58 0
Gefördert vom GKV-Spitzenverband
Zur Website Diabetes BeratungstelefonDiabetes-Fußballcamp
Dieses Jahr findet das Diabetes-Fußballcamp wegen Corona nicht statt.
Das Diabetes-Fußballcamp findet für Mädchen und Jungen von 8-15 Jahre in der KSC Fußballschule statt. Hier gibt es Spaß und Action und die Profis hautnah. Die Camp-Teilnehmer werden von der KSC Fußballschule betreut und durch medizinisches Fachpersonal sowie durch Vorträge und Einzelgespräche informiert.
Gefördert vom GKV-Spitzenverband
Zur Webseite Fussball-CampDIAschulisch 2020
Mit Diabetes in Kita und Schule 2020!
Gefördert von der IKK classic Landesdirektion BW
zur website diaschulischHecker-Symposium
2020 ist schon das 14. Jahr, in dem das Hecker-Symposium in Stuttgart statt fand – eine Tradition der kinderdiabetologischen Fortbildung. Thema: „Erwachsen werden mit Diabetes".
Gefördert von der Techniker Krankenkasse.
Zur Webseite Hecker-SymposiumGruppenleiterseminar
Dieses Jahr findet das Gruppenleiterseminar wegen Corona nicht statt.
Schulung / Fortbildung für ehrenamtlich engagierten Mitglieder und Interessierte
Gefördert vom GKV-Spitzenverband
zur Website GruppenleiterseminarSportanpassungscamp
Das Sportanpassungscamp am Bodensee ist für junge Diabetiker ab 18 Jahre mit Typ 1 Diabetes und deren Geschwister.
Dieses Jahr findet das Sportanpassungscamp wegen Corona nicht statt.
Gefördert vom GKV-Spitzenverband
Zur Website SportanpassungscampAktionen zum Weltdiabetestag
Dieses Jahr finden die Aktivitäten nicht statt wegen Corona.
In vielen Regionen sind in der Woche des Weltdiabetestags interessante Veranstaltungen sowie zwei zentrale Veranstaltungen in Stuttgart, gemeinsam mit der ADBW
11. November - im Landtag (verschoeben auf 2021)
14. November - Königsstr. Höhe kleiner Schlossplatz (abgesagt)
Gefördert vom GKV-Spitzenverband
Zur Webseite WDT
Selbsthilfe goes digital
Ein Pojekt (2019-2021), das die Veränderungen der Selbsthilfe im Fokus hat.
Gefördert von der AOK Baden-Württemberg
Projekte 2019
Diabetes Beratungstelefon
Experten beantworten Ihre Fragen am Telefon. Rufen Sie uns an: Jeden letzten Dienstag im Monat von 16:00 - 18:00 Uhr Telefon 0721 / 35 43 58 0
Gefördert von der DAK-Gesundheit Baden-Württemberg
Zur Website Diabetes BeratungstelefonDiabetes-Fußballcamp
Das Diabetes-Fußballcamp findet für Mädchen und Jungen von 8-15 Jahre in der KSC Fußballschule statt. Hier gibt es Spaß und Action und die Profis hautnah. Die Camp-Teilnehmer werden von der KSC Fußballschule betreut und durch medizinisches Fachpersonal sowie durch Vorträge und Einzelgespräche informiert.
Gefördert von der AOK Landesverwaltung Stuttgart
Zur Webseite Fussball-CampDiabetes-Lotsen
Schulung der Diabetes-Lotsen.
Gefördert von der AOK Landesverwaltung Stuttgart
Zur Website Diabetes-LotsenDIAschulisch
Das Fortbildungsprogramm trägt dazu bei, dass Kinder und Jugendliche ganz normal am KiTa- und Schulalltag teilnehmen können. ErzieherInnen und LehrerInnen wird in einer Schulung Wissen über Diabetes im Kindes- und Jugendalter vermittelt, sowie über Maßnahmen in Notfällen wie Unterzuckerungen und über die Auswirkungen des Diabetes auf den Kindergarten- und Schulalltag.
Gefördert von der IKK classic Landesdirektion BW
zur Website DIAschulischDIAschulisch 2020
Mit Diabetes in Kita und Schule 2020!
Gefördert von der IKK classic Landesdirektion BW
zur website diaschulischDIAvisuell - Der Film zu DIAschulisch
"DIAschulisch - Mit Diabetes in Kita und Schule" im Film erklärt.
Passwortgeschützt.
Gefördert von der IKK classic Landesdirektion BW
zur Website DIAschulisch - Der FilmHecker-Symposium
2020 ist schon das 14. Jahr, in dem das Hecker-Symposium in Stuttgart statt fand – eine Tradition der kinderdiabetologischen Fortbildung. Thema: „Erwachsen werden mit Diabetes".
Zur Webseite Hecker-SymposiumGruppenleiter-Seminar
MTB DIARiders
Den Diabetes "erfahren" - Diabetes Selbstmanagement erlernen. Und das auf dem Mountainbike.
Gefördert von der BKK Landesverband Süd
Zur Webseite von MTB DIARidersSegelcamp
Das Segelcamp ist für 13-17 jährige Jungs und Mädels mit Typ 1 Diabetes und deren Geschwister.
Gefördert von der AOK Landesverwaltung Stuttgart
Zur Webseite SegelcampAktionen zum Weltdiabetestag - 14. November
In vielen Regionen finden in der Woche des Weltdiabetestags interessante Veranstaltungen statt sowie eine zentrale Veranstaltung in Stuttgart, gemeinsam mit der ADBW.
Gefördert von der DAK-Gesundheit Baden-Württemberg
Zur Webseite WDT